Weite und Nähe
Makrowelten im Alltag
Die Fotos dieser Serie zeigen alltägliche Gegenstände und Szenen aus nächster Nähe – ein Glas Wein, ein Regal mit Flaschen, ein Stück Holz, ein Marktstand, eine Papiertüte mit Frühstück oder eine Südtiroler Brotzeit.
Was sie miteinander verbindet, ist die Perspektive: der enge Bildausschnitt, die selektive Schärfe, das Spiel mit Licht und Struktur. Durch die Kamera wird das Alltägliche hervorgehoben, Details treten in den Vordergrund, die sonst beiläufig bleiben.
„Makrowelten im Alltag“ meint dabei nicht nur echte Makrofotografie, sondern vor allem eine bewusste Entscheidung für das Kleine, Nahe, Unscheinbare.
Diese kleine Serie ist ein Versuch, mit fotografischen Mitteln Aufmerksamkeit zu erzeugen – nicht für das Spektakuläre, sondern für kleine Dinge des Alltags.