Zwischen Raum und Bewegung

Architektur in Bewegung

Manche Orte sind dafür gemacht, dass wir uns durch sie hindurch bewegen. Rolltreppen sind funktionale Übergänge, aber zugleich auch architektonische Objekte mit eigener Dynamik.

In dieser Aufnahme treffen statische und bewegte Elemente direkt aufeinander: Links die grünlich schimmernde Glasfassade – glatt, kühl, unbewegt. Rechts die Rolltreppe - diagonal, aufsteigend, bewegt.

Was mich an dieser Szene fasziniert: Die glatten Flächen reflektieren Licht und Raum, der Blick dringt ins Innere eines Ortes, der Wandel ermöglicht.

Architektur zwingt den Körper in bestimmte Bahnen – und macht aus Gehen, Stehen, Fahren ein bewusstes Teilnehmen an Raum.

Ein Detail aus einem Einkaufszentrum – aber vielleicht auch ein kleiner Kommentar zur modernen Mobilität.

Zurück
Zurück

Weite und Nähe

Weiter
Weiter

Zwischen Raum und Bewegung